Unser Angebot:
Klimawartung
Meine Klimaanlage funktioniert, warum sollte ich sie warten lassen?
Durch Schläuche und Dichtungen tritt Feuchtigkeit in das Klimasystem ein. Ein Teil der Feuchtigkeit kann vom Trockner der Klimaanlage aufgenommen werden, jedoch hat dieser nur eine begrenzte Kapazität und nimmt irgendwann keine Feuchtigkeit mehr auf. Das heißt, wird dieser nicht ausgetauscht, bildet sich im System ein hoher Feuchtigkeitsanteil, der zu Korrosionsbildung führt!
Konstruktionsbedingt verliert die Klimaanlage ca. 10% des Kältemittels pro Jahr. Da das Kältemittel aber als Trägermedium für das Öl dient, das sich ebenfalls im Klimasystem befindet, wird die Öl-Schmierung Jahr für Jahr weniger. Dieses kann man sich ganz grob wie bei einem Zweitaktmotor vorstellen. Das heißt beim Moped: Ganz mageres Gemisch = wenig Schmierung, was zu einem Motorschaden führt!
Also bei der Klimaanlage bedeutet das: Wenig Kältemittel = Wenig Schmierung!
Eine Klimaanlage funktioniert für unser Empfinden auch noch , wenn die Füllmenge auf ca. 20% sinkt. Darin liegt aber die Gefahr, denn schon bei einer Füllmenge von 50% wird es kritisch mit der Schmierung! Erhöhter Verschleiß und mechanische Schäden sind dann vorprogrammiert.
Ein Kompressorschaden und / oder ein Austausch eines Verdampfers sind mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden und können einen vierstelligen €-Betrag schnell erreichen!
Wir empfehlen daher die Klimaanlage alle 2-3 Jahre warten zu lassen!
Unsere Klimawartung beinhaltet:
- Komplette Restendleerung des alten Kältemittels
- Trocknung des inneren Klimaanlagensystems
- Dichtigkeitskontrolle
- Neue Kältemittelbefüllung
- Klimaanlagenkompressor-Öl
- UV-Tracer - verkürzt die Fehlersuche um ca. 1 Stunde und verschafft Ihnen eine erhebliche Kosteneinsparung bei eventuell auftretenden Undichtigkeiten in den folgenden Jahren!